Micha's WolletraumStrickmuster, Handgestricktes, Wolle, Tipps und mehr
Hier sind einige Island-Pullover aus meiner Herstellung zu sehen. Dafür nehme ich am liebsten Island-Schafwolle "Alafoss LOPI". Diese Wolle ist super warm - kratzt etwas (Empfindliche spüren das wahrscheinlich - der Pullover wird aber mit Unterziehrolli getragen. Ebenfalls ist die Wolle sehr pflegeleicht: muss selten gewaschen werden, da sich der Schmutz (z.B. Staub von Pferden, Lehmspritzer, ...) super abklopfen lässt. Sprühregen geht auch nicht sofort durch - das ist eben das Gute am Schaf ;-)) Ich stricke die Pullis nicht sehr lose, aber auch nicht bretterhart. Denn sind sie sehr lose, geht der Wind besser durch und man bleibt ständig an Türgriffen und Stallhaken hängen. Natürlich ist der Nachteil, dass ich dadurch mehr Wolle pro Teil benötige, da ich ja mehr Maschen auf der Nadel habe. Vorteil ist, dass ich die Strickmuster etwas ausführlicher habe. So wie bei dem Pulli mit den töltenden Isländern. Die gängige Anleitung gefiel mir ehrlich gesagt nicht so gut, da habe ich mir meine Pferdchen selber entworfen. Der Isländer wird laut Anleitung von unten nach oben zum Hals rund gestrickt, die Arme vom Bündchen bis kurz nach dem Ellebogen, dann werden sie am Hauptteil eingestrickt. Der Vorteil an dieser Art zu Stricken: man hat nicht viel zusammen zu nähen (unter den Armen ist eine kleine Naht - mehr nicht). Und man strickt das Muster immer von der rechten (vorderen) Seite und hat so das zählen etwas leichter. Nachteil: der Pulli liegt einem beim Stricken schwer auf dem Schoß und ist auch nicht mal eben so zum mitnehmen und stricken für unterwegs. Die originalen Strickjacken werden wie ein Pullover gestrickt, dann in der Mitte mit der Nähmaschine zwei Längsnähte genäht, aufgeschnitten und ein Umschlag gefasst. Man kann das Muster wieder von rechts stricken. Gr. M / 38 Isländer "Eiskristall", in Ravelry Gedifra "Norway" - 80 % Schurwolle, 20 % Mohair passend dazu den Kragenschal, Ohrenklappen-Mütze und Handstulpen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Eiskristall" - Handstulpen Gr. S, in Ravelry 80 % Schurwolle, 20 % Mohair passend dazu den Kragenschal, Pullover und Ohrenklappen-Mütze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ohrenklappen-Mütze "Eiskristall",in Ravelry ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kragenschal "Eiskristall", in Ravelry umgeändert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gr. 38 - klassischer "Isländer - Erdstern" 100 % Bergschafwolle selbst gezupft, kardiert, gesponnen, gehaspelt, gewaschen, gestrickt, gewaschen Anleitung aus einem Álafoss-Lopi-Heft in ravelry ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Álafoss Lopi - Wolle 100 % Island-Wolle, klassischer "Isländer" Anleitung aus einem Álafoss-Lopi-Heft Gr. XXL / 54-56 ![]() Gr. S /36 Gr. 134 ![]() ![]() "Hellblauer Stern", Gr. L /42 in ravelry ![]() ![]() ![]() "Isländer trifft Rentier" Gr. 134, Álafoss Lopi - Wolle 100 % Island-Wolle - Isländer-Schrift / Norweger-Stil Meine Tochter hat ihn ein paar Jahre getragen (zum Reiten gehen, beim Spielen) und der sieht immer noch klasse aus !! Nur leider passt er ihr nicht mehr :-( Die Kapuze ist mit Kordelzug und umschließt einen Rollkragen, damit man sich den Schal sparen kann. Hinter dem Schriftzug "Isländer" befindet sich eine Tasche, in die man von beiden Seiten die Hände stecken kann. Also, rundherum warm (Kopf, Hals, Körper, Hände ;-) (Selbstentwurf) ![]() "Isländer - Tölter und Ren" (Selbstentwurf) Gr. 38 / 40 - Álafoss Lopi - Wolle 100 % Island-Wolle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Baby-Isländer "ISI" für ca. 1 Jährige 100 % Merino "Isländer" mit Rüsche passenden Socken und Schuhen (Selbstentwurf) in Ravelry ![]() ![]() ![]() "Isländer"-Mütze aus Álafoss Lopi - Wolle 100 % Island-Schafwolle ![]() Kostenlose Homepage von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |